Dr. Christine Licht
Zahnärztin (angestellt)
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Konservierende Zahnheilkunde
Parodontologie
Prothetik
Ästhetische Zahnheilkunde
Angstpatienten
Tab. Vita
1997 - 2002 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Ulm, Approbation als Zahnärztin |
2003 - 2007 | Assistenzzeit |
04/2003 - 03/2005 | Tätigkeit in der Zahnarztpraxis Dr. Andreas Lay, Pleidelsheim |
07/2005 - 07/2007 | Tätigkeit in der Zahnarztpraxis Dr. Wolfgang Timper, Schwaikheim |
10/2007 - 06/2023 | Tätigkeit in der Zahnarztpraxis ZMZ Dr. Jan-Christopher Licht & Kollegen, Stuttgart |
02/2008 | Promotion zur Dr. med. dent. |
2008 - Anfang 2011 | Elternzeit (zwei Kinder) |
Seit 07/2023 | angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Goppert & Kollegen, Stuttgart |
Fort-/Weiterbildung
Werdegang
Nach dem Studium der Zahnmedizin und dem Examen 2002 in Ulm folgte bei Frau Dr. Licht ihre Assistenzzeit in zwei Praxen im Stuttgarter Umland, zuerst als Ausbildungs-, dann als Entlastungsassistentin. Seit 2007 war sie in Stuttgart-Zuffenhausen tätig. Von 2008 bis 2011 unterbrach ihre zweifache Elternzeit die Tätigkeit als Zahnärztin.
Seit ihrer Assistenzzeit liegt Frau Dr. Licht die einfühlsame Behandlung der kleinen Patienten ganz besonders am Herzen. Sie absolvierte 2006 eine strukturierte Fortbildungsreihe und bildete sich seitdem kontinuierlich in dem Fachgebiet der Kinderzahnheilkunde fort. Darüber hinaus schlossen sich noch weitere Interessengebiete wie die Parodontologie und die geriatrische Zahnheilkunde mit zertifizierten Fortbildungsreihen an.
Mit viel Feingefühl und fachlichem Knowhow begleitet sie Patienten jeden Alters. Kindern zeigt sie mit viel Herzlichkeit und Ideenreichtum, dass mit „Zauberhand“ und „Lady Glitzerfunkel“ ein Zahnarztbesuch eine fantasievolle Reise sein kann.
Seit Juli 2023 ist Dr. Licht Teil unseres Zahnarztteams mit dem Behandlungsfokus Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Außerdem umfasst ihr Behandlungsspektrum noch die konservierende, ästhetische und prothetische Zahnheilkunde, Parodontologie und die Betreuung von Angstpatienten.